Adresse:
39100 Bozen/Bolzano, Italien
Auf Karte anzeigen
Telefon:
Webseite:
www.kellereibozen.com
Weinkritiken:
Kellerei Bozen
Info:
Die Kellerei Bozen steht in der großen Tradition des Bozner Weinbaus.
220 Weinbauern bewirtschaften Weinberge in den Steillagen um St.Magdalena am Nordrand der Stadt und im Schwemmland des Lagrein - Gebietes in Bozen - Gries.
Besonderes Augenmerk legt Kellermeister Stephan Filippi auf die Traubensorte Lagrein und den St.Magdalener.
Der Lagrein, eine für Südtirol so typische Sorte, erlebt zurzeit ein einzigartiges Comeback.
Seine fruchtbetonte, sanfte und doch charakteristisch - herzhafte Art weiß sowohl Weinexperten als auch Genießer zu begeistern. Der Lagrein ist ein moderner Wein, der jedoch seine Eigenheit und Herkunft selten verleugnet.
Der St. Magdalener wird aus Vernatsch und Lagrein Trauben gewonnen, die im Weinberg zusammen angebaut werden. Seine leichte Art und süße Frucht machen ihn zum unbeschwerten Speisebegleiter einer Vielzahl Gerichten.
Die höchste Qualitätsstufe des Betriebes, die beiden Riserve, der Lagrein "Taber" und der Lagrein "Prestige line" sowie der St.Magdalener "Huck am Bach" zählen seit Jahren zur absoluten Spitze der Region.
Auch die Weißweine aus den hohen Lagen um Bozen gehören regelmäßig zu den Gewinnern diverser nationaler und internationaler Fachverkostungen.
220 Weinbauern bewirtschaften Weinberge in den Steillagen um St.Magdalena am Nordrand der Stadt und im Schwemmland des Lagrein - Gebietes in Bozen - Gries.
Besonderes Augenmerk legt Kellermeister Stephan Filippi auf die Traubensorte Lagrein und den St.Magdalener.
Der Lagrein, eine für Südtirol so typische Sorte, erlebt zurzeit ein einzigartiges Comeback.
Seine fruchtbetonte, sanfte und doch charakteristisch - herzhafte Art weiß sowohl Weinexperten als auch Genießer zu begeistern. Der Lagrein ist ein moderner Wein, der jedoch seine Eigenheit und Herkunft selten verleugnet.
Der St. Magdalener wird aus Vernatsch und Lagrein Trauben gewonnen, die im Weinberg zusammen angebaut werden. Seine leichte Art und süße Frucht machen ihn zum unbeschwerten Speisebegleiter einer Vielzahl Gerichten.
Die höchste Qualitätsstufe des Betriebes, die beiden Riserve, der Lagrein "Taber" und der Lagrein "Prestige line" sowie der St.Magdalener "Huck am Bach" zählen seit Jahren zur absoluten Spitze der Region.
Auch die Weißweine aus den hohen Lagen um Bozen gehören regelmäßig zu den Gewinnern diverser nationaler und internationaler Fachverkostungen.