Adresse:
39052 Kaltern (BZ), Italien Auf Karte anzeigen
39052 Kaltern (BZ), Italien Auf Karte anzeigen
Telefon:
Webseite:
www.piwi-international.org
Präsident:
Wolfgang Patzwahl
Region, Territorium, Gebiet:
In ganz Europa - Kanada und USA - Nepal
Info:
Unsere Mission ist es, alle Akteure und Interessenten zu verbinden, indem wir Informationen über pilzwiderstandsfähige Rebsorten gebündelt präsentieren.
Seit vielen Jahren werden weltweit immer mehr Anpflanzungen mit PIWIs angelegt, teilweise auch im Versuchsanbau, was eine enge Kooperation zwischen Winzer:innen und Forschungseinrichtungen zu Grunde legt. Welche Rebsorten passen am Besten zu welchen Mikroklimaten? Wie nachhaltig sind PIWIs in der Praxis? Welche Sorten sind für welchen Weinstil geeignet? Welche Tafeltrauben-Sorten haben eine Chance auf dem Markt? Welche rechtlichen Aspekte müssen eventuell berücksichtigt werden? Bei diesen und vielen Fragen mehr unterstützen wir unsere Mitglieder und Pressevertreter:innen dabei Ansprechpartner und Antworten zu finden.
Die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der PIWI Weine werden seit 2011 jährlich bei, dem von uns veranstalteten Internationalen PIWI Wine Award, auf die Probe gestellt. Die Entwicklung ist absolut positiv und PIWI Weine müssen sich nicht mehr verstecken, sondern beweisen sich inzwischen auch im kompetitiven Umfeld. Mit PAR-Medaillen prämierte Weine stellen wir dem Handel und der interessierten Öffentlichkeit regelmässig auf der Bio-Fach in Nürnberg und der Intervitis Interfructa in Stuttgart vor.
In unserem Newsletter informieren wir auch interessierte Weinliebhaber regelmässig über spannende und zukunftsorientierte Neuigkeiten der PIWI Rebsorten. PIWI? Die Zukunft!
Seit vielen Jahren werden weltweit immer mehr Anpflanzungen mit PIWIs angelegt, teilweise auch im Versuchsanbau, was eine enge Kooperation zwischen Winzer:innen und Forschungseinrichtungen zu Grunde legt. Welche Rebsorten passen am Besten zu welchen Mikroklimaten? Wie nachhaltig sind PIWIs in der Praxis? Welche Sorten sind für welchen Weinstil geeignet? Welche Tafeltrauben-Sorten haben eine Chance auf dem Markt? Welche rechtlichen Aspekte müssen eventuell berücksichtigt werden? Bei diesen und vielen Fragen mehr unterstützen wir unsere Mitglieder und Pressevertreter:innen dabei Ansprechpartner und Antworten zu finden.
Die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der PIWI Weine werden seit 2011 jährlich bei, dem von uns veranstalteten Internationalen PIWI Wine Award, auf die Probe gestellt. Die Entwicklung ist absolut positiv und PIWI Weine müssen sich nicht mehr verstecken, sondern beweisen sich inzwischen auch im kompetitiven Umfeld. Mit PAR-Medaillen prämierte Weine stellen wir dem Handel und der interessierten Öffentlichkeit regelmässig auf der Bio-Fach in Nürnberg und der Intervitis Interfructa in Stuttgart vor.
In unserem Newsletter informieren wir auch interessierte Weinliebhaber regelmässig über spannende und zukunftsorientierte Neuigkeiten der PIWI Rebsorten. PIWI? Die Zukunft!
Kontaktieren Sie uns PIWI International
Es gibt folgende Weingüter in diesem Verband:
Bergsträsser Winzer eG
Produzent
Heppenheim
BioWeingut Ewald Ruppert
Produzent
Prichsenstadt-Kirchschönbach
Bioweingut Mühlmichel Schlosshof
Produzent
Kirchheim
Edmund Pomella
Produzent
Kurtatsch (BZ)
Franz Wechselberger
Produzent
Kolsassberg
Lena & Sebastian - Weingut Baum
Produzent
Ingelheim am Rhein
Odenwälder Winzergenossenschaft - vinum autmundis
Produzent
Groß-Umstadt
Rebhof
Produzent
Nonnenhorn
Schloßgut Hohenbeilstein
Produzent
Beilstein
WeinWobar vom Grossräschener See
Produzent
Grossräschen
Weinbau Familie Stritzinger
Produzent
Klingenberg
Weingut Abthof
Produzent
Hahnheim
Weingut Bausewein
Produzent
Iphofen
Weingut Becker
Produzent
Mainz-Ebersheim
Weingut Familie Söngen
Produzent
Hattenheim
Weingut Forster
Produzent
Rümmelsheim
Weingut Galler
Produzent
Kirchheim
Weingut Honold
Produzent
Östringen
Weingut Jan Ulrich
Produzent
Nünchritz OT Diesbar-Seußlitz
Weingut Johann Streng
Produzent
Sommerach
Weingut Kollerhof
Produzent
Leutschach
Weingut Louis Klein
Produzent
Traben-Trarbach
Weingut Rothe
Produzent
Nordheim
Weingut Wilhelm Zähringer
Produzent
Heitersheim
Winzergenossenschaft Rammersweier eG
Produzent
Offenburg
BIO Weinbau Müllner
Produzent
Dürnleis
Christian Hirsch
Produzent
Leingarten
Leonhard Weine
Produzent
Ebringen
Theos-WeinundGut
Produzent
Wintersheim
Weinbau Goldene Gans
Produzent
Dielheim
Weingut 2H
Produzent
Lindau
Weingut Andreas Dilger
Produzent
Freiburg
Weingut Bertram Isele
Produzent
Vogtsburg-Achkarren
Weingut Bielig
Produzent
Schriesheim
Weingut Blesius-Jostock
Produzent
Thörnich
Weingut Doktores Töpfer
Produzent
Annweiler am Trifels
Weingut Ernst Bretz
Produzent
Bechtolsheim
Weingut Friedrich Kiefer
Produzent
Eichstetten
Weingut Gallushof
Produzent
Teningen-Heimbach
Weingut Gemmrich
Produzent
Beilstein-Schmidhausen
Weingut Grünler
Produzent
Horrweiler
Weingut Janson Bernhard KG
Produzent
Zellertal-Harxheim
Weingut Kuhnle
Produzent
Weinstadt-Strümpfelbach
Weingut Lange - Schloss Saaleck
Produzent
Hammelburg
Weingut Lanz
Produzent
Nonnenhorn
Weingut Mohr-Gutting
Produzent
Neustadt
Weingut Patke GbR
Produzent
Jacobsdorf OT Pillgram
Weingut Rabenhof
Produzent
Sasbach-Jechtingen
Weingut Rainer & Annette Giessen
Produzent
Wachenheim im Zellertal
Weingut Rummel
Produzent
Landau-Nußdorf
Weingut Schier
Produzent
Zell
Weingut Schönhals
Produzent
Biebelnheim
Weingut Singer-Bader
Produzent
Kernen-Stetten
Weingut Singer-Bader
Produzent
Korb
Weingut Thomas Harteneck
Produzent
Schliengen
Weingut Viermorgenhof
Produzent
Kinheim-Kindel
Weingut Wohlgemuth-Schnürr
Produzent
Gundersheim
Weingut im Zwölberich
Produzent
Langenlonsheim
Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Produzent
Brackenheim
Öko-Hof Ruesch
Produzent
Buggingen
Ökologisches Wein- & Sektgut Norbert Helde
Produzent
Sasbach-Jechtingen
Ökoweingut Markus Busch
Produzent
Pünderich