Adresse:
39052 Kaltern (BZ), Italien
Auf Karte anzeigen
Telefon:
Webseite:
www.piwi-international.org
Öffentlichkeitsarbeit:
Gisela Wüstinger
Präsident:
Alexander Morandel
Region, Territorium, Gebiet:
Europaweit - Canada und USA - Nepal
Info:
Unsere Mission ist es, alle Akteure und Interessenten zu verbinden, indem wir Informationen über pilzwiderstandsfähige Rebsorten gebündelt präsentieren.
Seit vielen Jahren werden weltweit immer mehr Anpflanzungen mit PIWIs angelegt, teilweise auch im Versuchsanbau, was eine enge Kooperation zwischen Winzer:innen und Forschungseinrichtungen zu Grunde legt. Welche Rebsorten passen am Besten zu welchen Mikroklimaten? Wie nachhaltig sind PIWIs in der Praxis? Welche Sorten sind für welchen Weinstil geeignet? Welche Tafeltrauben-Sorten haben eine Chance auf dem Markt? Welche rechtlichen Aspekte müssen eventuell berücksichtigt werden? Bei diesen und vielen Fragen mehr unterstützen wir unsere Mitglieder und Pressevertreter:innen dabei Ansprechpartner und Antworten zu finden.
Die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der PIWI Weine werden seit 2011 jährlich bei, dem von uns veranstalteten Internationalen PIWI Wine Award, auf die Probe gestellt. Die Entwicklung ist absolut positiv und PIWI Weine müssen sich nicht mehr verstecken, sondern beweisen sich inzwischen auch im kompetitiven Umfeld. Mit PAR-Medaillen prämierte Weine stellen wir dem Handel und der interessierten Öffentlichkeit regelmässig auf der Bio-Fach in Nürnberg und der Intervitis Interfructa in Stuttgart vor.
In unserem Newsletter informieren wir auch interessierte Weinliebhaber regelmässig über spannende und zukunftsorientierte Neuigkeiten der PIWI Rebsorten. PIWI? Die Zukunft!
Seit vielen Jahren werden weltweit immer mehr Anpflanzungen mit PIWIs angelegt, teilweise auch im Versuchsanbau, was eine enge Kooperation zwischen Winzer:innen und Forschungseinrichtungen zu Grunde legt. Welche Rebsorten passen am Besten zu welchen Mikroklimaten? Wie nachhaltig sind PIWIs in der Praxis? Welche Sorten sind für welchen Weinstil geeignet? Welche Tafeltrauben-Sorten haben eine Chance auf dem Markt? Welche rechtlichen Aspekte müssen eventuell berücksichtigt werden? Bei diesen und vielen Fragen mehr unterstützen wir unsere Mitglieder und Pressevertreter:innen dabei Ansprechpartner und Antworten zu finden.
Die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der PIWI Weine werden seit 2011 jährlich bei, dem von uns veranstalteten Internationalen PIWI Wine Award, auf die Probe gestellt. Die Entwicklung ist absolut positiv und PIWI Weine müssen sich nicht mehr verstecken, sondern beweisen sich inzwischen auch im kompetitiven Umfeld. Mit PAR-Medaillen prämierte Weine stellen wir dem Handel und der interessierten Öffentlichkeit regelmässig auf der Bio-Fach in Nürnberg und der Intervitis Interfructa in Stuttgart vor.
In unserem Newsletter informieren wir auch interessierte Weinliebhaber regelmässig über spannende und zukunftsorientierte Neuigkeiten der PIWI Rebsorten. PIWI? Die Zukunft!
DOKUMENTE 2 PIWI International
Kontaktieren Sie uns PIWI International
Es gibt folgende Weingüter in diesem Verband:
WeinWobar vom Grossräschener See
Produzent
Grossräschen
Weingut Abthof
Produzent
Hahnheim
Weingut Becker
Produzent
Mainz-Ebersheim
Weingut Kollerhof
Produzent
Leutschach
Weingut Mohr-Gutting
Produzent
Neustadt