Adresse:
8463 Leutschach, Österreich Auf Karte anzeigen In Places anzeigen
8463 Leutschach, Österreich Auf Karte anzeigen In Places anzeigen
Telefon:
Webseite:
www.repolusk.at
Weinkritiken:
Weingut und Buschenschank Repolusk
Info:
Weingut und Buschenschank Repolusk, Weinbautradition seit 1724
Nachhaltige Bewirtschaftung der Weinflächen, alle eingriffe am Weinstock sind wohlüberlegt.
Lange Reife der Trauben am Weinstock, damit so lange wie möglich die Nährstoffe vom Boden in die Trauben eingelagert werden können.
Unser Weingut liegt an der südsteirischen Weinstraße zwischen den Weinbauorten Leutschach und Gamlitz. Hier bei uns auf den steilen Sand und Schotterböden gedeihen seit vielen Generationen der Gelbe Muskateller. Als reiner Familienbetrieb, wird neben dem Weingut auch eine ausgezeichnete Buschenschank betrieben. Vater Roland und Sohn Karl-Philipp Repolusk arbeiten Tag für Tag mit viel Leidenschaft im Weingarten. Handarbeit am Rebstock ist für uns der wichtigste Faktor. Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinstöcke ist sehr wichtig. Alle Eingriffe am Weinstock sind wohlüberlegt. Dadurch können die Trauben im Weingarten so lange wie möglich reifen, um viele Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen. Alte große Holzfässer, vom Großvater, bieten die besten Lager-Bedingungen der Weine.
Nachhaltige Bewirtschaftung der Weinflächen, alle eingriffe am Weinstock sind wohlüberlegt.
Lange Reife der Trauben am Weinstock, damit so lange wie möglich die Nährstoffe vom Boden in die Trauben eingelagert werden können.
Unser Weingut liegt an der südsteirischen Weinstraße zwischen den Weinbauorten Leutschach und Gamlitz. Hier bei uns auf den steilen Sand und Schotterböden gedeihen seit vielen Generationen der Gelbe Muskateller. Als reiner Familienbetrieb, wird neben dem Weingut auch eine ausgezeichnete Buschenschank betrieben. Vater Roland und Sohn Karl-Philipp Repolusk arbeiten Tag für Tag mit viel Leidenschaft im Weingarten. Handarbeit am Rebstock ist für uns der wichtigste Faktor. Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinstöcke ist sehr wichtig. Alle Eingriffe am Weinstock sind wohlüberlegt. Dadurch können die Trauben im Weingarten so lange wie möglich reifen, um viele Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen. Alte große Holzfässer, vom Großvater, bieten die besten Lager-Bedingungen der Weine.