Adresse:
65399 Kiedrich, Deutschland
Auf Karte anzeigen
Telefon:
Webseite:
www.weingut-robert-weil.com
Weinkritiken:
Weingut Robert Weil
Info:
100 % Rheingau - 100% Riesling - 100 % Erzeugerabfüllung
Weingut Robert Weil, 1875 gegründet, wird heute von Wilhelm Weil in der vierten Generation geleitet.
Auf den 90 ha Rebfläche des Weingutes wächst zu 100 % Riesling. Der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling in den Kiedricher Berglagen, eine streng nachhaltige und ertragsmindernde Arbeit im Weinberg, selektive Handlese und ein äußerst schonender Weinausbau im Edelstahltank oder traditionellen Doppelstück-Holzfass sind die Garanten für die Erzeugung individueller und großer Weine. Dank dieses konsequenten Qualitätsmanagements konnten auf Weingut Robert Weil seit dem Jahrgang 1988 in einer weltweit einmaligen bis heute ununterbrochenen Folge der einzelnen Jahrgänge alle Prädikate vom Gutswein über das Gräfenberg Grosse Gewächs bis zur Trockenbeerenauslese eingebracht werden.
Viele Beobachter der internationalen Weinwelt sehen in Weingut Robert Weil mit seinem „Château-Charakter“ ein weltweites Flaggschiff und Symbol deutscher Riesling-Kultur.
Weingut Robert Weil, 1875 gegründet, wird heute von Wilhelm Weil in der vierten Generation geleitet.
Auf den 90 ha Rebfläche des Weingutes wächst zu 100 % Riesling. Der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling in den Kiedricher Berglagen, eine streng nachhaltige und ertragsmindernde Arbeit im Weinberg, selektive Handlese und ein äußerst schonender Weinausbau im Edelstahltank oder traditionellen Doppelstück-Holzfass sind die Garanten für die Erzeugung individueller und großer Weine. Dank dieses konsequenten Qualitätsmanagements konnten auf Weingut Robert Weil seit dem Jahrgang 1988 in einer weltweit einmaligen bis heute ununterbrochenen Folge der einzelnen Jahrgänge alle Prädikate vom Gutswein über das Gräfenberg Grosse Gewächs bis zur Trockenbeerenauslese eingebracht werden.
Viele Beobachter der internationalen Weinwelt sehen in Weingut Robert Weil mit seinem „Château-Charakter“ ein weltweites Flaggschiff und Symbol deutscher Riesling-Kultur.