Adresse:
41199 Mönchengladbach, Deutschland
Auf Karte anzeigen
Telefon:
Webseite:
weinhaus.cc
Einkaufsquellen:
Alle Weine in Einkaufsquellen
Anteil der mit mindestens klassifizierten Produzenten im Portfolio:
39%
26% bis 50% der Produzenten im Portfolio sind von wein.plus mit mindestens klassifiziert
Info:
Der Designer und mehrfache Red Dot Award Gewinner, Hubert Koch, entwickelte früh eine unbeirrbare Leidenschaft für die erlesensten Weine unserer Erde.
Mit viel Enthusiasmus und Ehrgeiz erlernte er das Sommelier-Wissen und hat in den letzten 20 Jahren ein beachtliches Weinlager mit den weltweit besten Weinen aufgebaut. Es werden in der Hauptsache nur Weine in das Portfolio aufgenommen, die ein erhebliches Lagerpotenzial mitbringen.
Zu den wichtigsten Kriterien zählt im Weinhaus am Kreuzweiher, das Wissen um die Lagerung von Weinen. In drei unterschiedlich klimatisierten Lagerhallen, lagern die Weine, bei den besten klimatischen, stets konstanten, Lagerbedingungen. Das Credo hierbei ist, dass die Lagertemperatur immer um die 10° C, bei 70 % rel. Luftfeuchtigkeit ist. Gute Weine reifen bei diesen Temperaturen merkbar sanfter, merkbar langsamer.
Eine Besonderheit des Weinhauses am Kreuzweiher ist auch die Leidenschaft für Großformate. Weinkenner wissen, hier entwickelt sich der Wein noch mal langsamer. Eine nicht zu verhindernde, aber oft gewünschte Mikrooxidation, stellt sich bei großformatigen Flaschen völlig unterschiedlich dar und so gelagerte Weine sorgen bei Weinkennern, bei Weinproben, für ein breites Lächeln des Genusses.
Über Jahrzehnte reifte der Weinbestand zu einem stetig wachsenden Treffpunkt für Genießer und Weinexperten. Heute freuen sich Weinliebhaber aus aller Welt, im Weinhaus am Kreuzweiher, seltene und außergewöhnliche Weine zu finden. Das Team vom Weinhaus sorgt dabei für die professionelle Abwicklung.
Mit viel Enthusiasmus und Ehrgeiz erlernte er das Sommelier-Wissen und hat in den letzten 20 Jahren ein beachtliches Weinlager mit den weltweit besten Weinen aufgebaut. Es werden in der Hauptsache nur Weine in das Portfolio aufgenommen, die ein erhebliches Lagerpotenzial mitbringen.
Zu den wichtigsten Kriterien zählt im Weinhaus am Kreuzweiher, das Wissen um die Lagerung von Weinen. In drei unterschiedlich klimatisierten Lagerhallen, lagern die Weine, bei den besten klimatischen, stets konstanten, Lagerbedingungen. Das Credo hierbei ist, dass die Lagertemperatur immer um die 10° C, bei 70 % rel. Luftfeuchtigkeit ist. Gute Weine reifen bei diesen Temperaturen merkbar sanfter, merkbar langsamer.
Eine Besonderheit des Weinhauses am Kreuzweiher ist auch die Leidenschaft für Großformate. Weinkenner wissen, hier entwickelt sich der Wein noch mal langsamer. Eine nicht zu verhindernde, aber oft gewünschte Mikrooxidation, stellt sich bei großformatigen Flaschen völlig unterschiedlich dar und so gelagerte Weine sorgen bei Weinkennern, bei Weinproben, für ein breites Lächeln des Genusses.
Über Jahrzehnte reifte der Weinbestand zu einem stetig wachsenden Treffpunkt für Genießer und Weinexperten. Heute freuen sich Weinliebhaber aus aller Welt, im Weinhaus am Kreuzweiher, seltene und außergewöhnliche Weine zu finden. Das Team vom Weinhaus sorgt dabei für die professionelle Abwicklung.
Kontaktieren Sie uns Weinhaus am Kreuzweiher
Es befinden sich Weine der folgenden Weingüter im Angebot:
Angelus
Produzent
Saint-Emilion
Antinori Marchesi
Produzent
Firenze
Avignonesi
Produzent
Valiano di Montepulciano
Bodegas Marqués de Cáceres
Produzent
Cenicero
Bodegas Muga S.L.
Produzent
Haro
Casa Girelli
Produzent
Trento
Chateâu Cos d'Estournel
Produzent
Saint-Estèphe
Château d'Armailhac
Produzent
Pauillac
Château Figeac
Produzent
Saint-Emilion
Chateau Giscours
Produzent
Margaux
Château Haut-Brion
Produzent
Pessac Cedex
Château Hosanna
Produzent
Libourne CEDEX
Château la Mission Haut-Brion
Produzent
Pessac Cedex
Château la Pointe
Produzent
Pomerol-Libourne
Château Labégorce
Produzent
Margaux
Château Lafite-Rothschild
Produzent
Pauillac
Château Leoville-Las-Cases
Produzent
Saint-Julien-Beychevelle
Château Lynch-Bages
Produzent
Pauillac
Château Margaux
Produzent
Margaux
Chateau Mouton Rothschild
Produzent
Pauillac
Château Nénin
Produzent
Pomerol
Chateau Palmer
Produzent
Margaux
Château Pavie
Produzent
Saint-Emilion
Château Pichon Baron
Produzent
Pauillac
Chateau Pontet-Canet
Produzent
Pauillac
Château Smith Haut Lafitte
Produzent
Bordeaux-Martillac
Château Troplong Mondot
Produzent
Saint Emilion
Domaine Ferraton Pere & Fils
Produzent
Tain l'Hermitage
Feudi di San Gregorio
Produzent
Sorbo Serpico
Giovanni Manzone
Produzent
Monforte d'Alba
Grand Puy Lacoste
Produzent
Pauillac
Hacienda Terra D'Uro
Produzent
Valladolid
Hermanos Hernáiz Viñedos y Bodegas, S.L.U.
Produzent
Baños de Rioja
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
Produzent
Eltville
La Mondotte
Produzent
Saint-Emilion
Leoville-Poyferre
Produzent
Saint-Julien-Beychevelle
Maison Guigal
Produzent
Ampuis
Ognissole
Produzent
Pulsano
Ormanni
Produzent
Poggibonsi
Palacios Remondo, S.A.
Produzent
Alfaro
Paul Jaboulet Ainé
Produzent
Tain L'Hermitage
Pétrus
Produzent
Pomerol
Prunotto S.R.L.
Produzent
Alba
Quinta Vale das Escadinhas
Produzent
Silgueiros
Tenuta Tignanello
Produzent
San Casciano in Val di Pesa (FI)
Tenute Silvio Nardi
Produzent
Montalcino
Weingut Claus Preisinger
Produzent
Gols
Weingut Dr. Loosen
Produzent
Bernkastel-Kues
Weingut Joh. Jos. Prüm
Produzent
Bernkastel-Wehlen
Weingut Umathum
Produzent
Frauenkirchen
Weingut von Hövel
Produzent
Konz-Oberemmel